Direkt zum Inhalt
Niederdeutsches Theater Braunschweig
NT Braunschweig
nt-bs.de

Plattdüütsch för Anfängers

Komödie von Sönke Andresen

Niederdeutsch von Annie Heger

Regie: Rainer Oertelt

Niederhörn is a good place … listen … silence“ sagt Abdullelah zu seinen zwei Mitflüchtlingen, mit denen zusammen er Deutsch lernen soll in Niederhörn. Dort spricht man Platt und die Projektleiterin Frau Lautenschläger wird zurechtgewiesen von Uwe, der sich als letzter noch lebender „echter Plattdeutscher“ bezeichnet: „Platt is keen Wald- und Wiesendialekt! Platt is keen Dialekt! Platt is een Spraak!“ Zur Dorfgemeinschaft gehören noch der Bürgermeister, die Pastorin, der Kneipenwirt und Uwes Schwägerin Dörte. Jeder sieht die Flüchtlinge mit anderen Augen. Als Uwe dann den Deutschunterricht übernehmen muss, nimmt das Geschehen seinen Lauf, und es wird schon mal laut in Niederhörn. Die Frage ist, ob die Flüchtlinge den Integrationstest bestehen werden.

Plattdüütsch för Anfängers“ ist eine Theaterkomödie mit ernstem Hintergrund: Bestimmen die Mitmenschlichkeit gegenüber Migranten oder eher das Eigeninteresse die Entscheidungen der Akteure.

Aufführungsrechte:
Karl Mahnke Theaterverlag GmbH

Termine

Datum Spielort Karten
Das KULT Karten
Das KULT Karten
Das KULT Karten
Das KULT Karten

Darsteller

Rolle Spieler
Uwe Hinrichs Reimer Hebbeln
Dietmar Holthagen, Bürgermeister Helge Greunke
Pastorin Peters Jutta Guttropf
Dörte, Holtenhagens Ex-Frau, Schwägerin von Uwe Ingrid Fehr
Fiete, Kneipenwirt Dietmar Friedrich
Frau Lautenschläger, Projektleiterin Anna Abeln
Abdullelah Aldimi, Flüchtling Daniel Herrmann
Sammy Aman, Flüchtling Martina Knackstedt
Svetlana Dudajew, Flüchtling Katharina Muth
Prüferin Ingrid Fehr

Mitwirkende

Aufgabe Person
Regieassistenz Felizitas Dittmann
Inspizienz Heike Stumpe
Requisite Heike Stumpe
Bühnentechnik Stefan Orlick
Soufflage Karola Gordian